Votivgabe

Votivgabe
Vo|tiv|ga|be 〈[vo-] f. 19; kath. Kirche〉 einem Heiligen (als Bitte od. Dank für Hilfe) geweihte Gabe

* * *

Vo|tiv|ga|be, die (kath. Kirche):
als Bitte um od. Dank für Hilfe in einer Notlage einem Heiligen dargebrachte Gabe.

* * *

Vo|tiv|ga|be, die (kath. Kirche): als Bitte um od. Dank für Hilfe in einer Notlage einem Heiligen dargebrachte Gabe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Votivgabe — Eine Votivgabe (von lat. votum: „Gelübde“) ist der künstliche oder natürliche Gegenstand, den der Votant gemäß einem Gelübde (ex voto) an heiliger Stätte als Zeichen des Dankes für die Rettung aus einer Notlage darbringt. Vom Gebet unterscheidet… …   Deutsch Wikipedia

  • Votivgabe — Vo|tiv|ga|be 〈[vo ] f.; Gen.: , Pl.: n〉 als Weihgeschenk für Götter od. Heilige dargebrachte Gabe, z. B. Bild, Darstellung eines Tieres, Schmuckgegenstand [Etym.: → Votivbild] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Votivgabe — Vo|tiv|ga|be …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dodonäisches Orakel — Dodona in Epirus Geflügeltes Pferd, Votivgabe aus Dodona aus dem dritten Viertel des 6. Jahrhunderts v. Chr., jetzt im Louvre …   Deutsch Wikipedia

  • Selloi — Dodona in Epirus Geflügeltes Pferd, Votivgabe aus Dodona aus dem dritten Viertel des 6. Jahrhunderts v. Chr., jetzt im Louvre …   Deutsch Wikipedia

  • Artemis Orthia — Landkarte für das Heiligtum der Artemis Orthia Das Heiligtum der Artemis Orthia war eines der bedeutendsten religiösen Stätten in der griechischen Stadt Sparta.[1] Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Votiv — Vo|tiv 〈[vo ] n. 11; kath. Kirche; kurz für〉 Votivbild, Votivgabe [<lat. votivus „versprochen, geweiht“; → Votum] * * * Vo|tiv, das; s, e [zu lat. votivus = gelobt, versprochen, zu: votum, ↑ Votum]: Votivgabe: die e in dieser Wallfahrtskirche… …   Universal-Lexikon

  • Bannkrieg — Als Untergangs oder Vernichtungsweihe (hebräisch: חרם; ḥerem; in vielen deutschen Bibelübersetzungen: Bann) bezeichnet man eine in einigen Texten des Tanach, der hebräischen Bibel, geschilderte Form der Tabuisierung und der Weihung an die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bannweihe — Als Untergangs oder Vernichtungsweihe (hebräisch: חרם; ḥerem; in vielen deutschen Bibelübersetzungen: Bann) bezeichnet man eine in einigen Texten des Tanach, der hebräischen Bibel, geschilderte Form der Tabuisierung und der Weihung an die… …   Deutsch Wikipedia

  • Untergangsweihe — Als Untergangs oder Vernichtungsweihe (hebräisch: חרם; ḥerem; in vielen deutschen Bibelübersetzungen: Bann) bezeichnet man eine in einigen Texten des Tanach, der hebräischen Bibel, geschilderte Form der Tabuisierung und der Weihung an die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”